30. April 2022, 19:00 Uhr
Der größte Maibaum
in der Neusiedler Landschaft wird von mutigen Junggesellen im Széchenyi Ödön
Park aufgestellt.
Wir laden alle
herzlich ein zur fröhlichen Maibaumfeier am 30. April (Samstag) um 19:00 Uhr im
Széchenyi Ödön Park.
1. Mai 2022, 10:00
Uhr
Am 1. Mai 2022
laden wir unsere Gäste wieder zum Maifeiertag-Picknick in Hegykő im Széchenyi
Ödön Park rund um den am Vortag aufgestellten Maibaum ein.
Ort der
Veranstaltung: Hegykő, Széchenyi Ödön Park. Freier Eintritt!
21. Mai 2022
Radfahren rund um
den Neusiedler See.
17.-19. Juni 2022,
16:00 Uhr
Ein Festival von
APA, IPA, Obstgärten, STOUTs, dh handwerklichen Bieren und Schnaps, mit
Musikprogrammen und lokal zubereiteten Speisen im Széchenyi Ödön Park.
8.-17. Juli 2022
Konzerte, Filme, Ausstellungen, Handwerks- und Wanderprogramme erwarten
ihr Publikum in vier Siedlungen der Neusiedler Landschaft: Hegykő, Fertőhomok,
Hidegség, Sarród zwischen dem 8. und 17. Juli 2022
6.-7. August 2022,
14:00 Uhr
Ein zweitägiges,
echtes Dorffest vom 6. bis 7. August 2022.
13.-14. August 2022
Haben Sie schon mal
nachts die Neusiedler Landschaft bereist?
Waren Sie schon mal
nachts auf dem Neusiedlersee unterwegs? Haben Sie schon mal Speck in Hegykő gebraten?
Machen Sie sich dem
Abendprogramm entsprechend sichtbar und kommen Sie am Samstag, den 13.
August mit!
Treffpunkt: 19:30
Uhr
Abfahrt: 20:30 Uhr
Hegykő, Szent
Mihály utca 28, Bereich neben der Turnhalle
18.-20. August
2022, 16:00 Uhr
Vom 18. bis 20.
August 2022 erwarten wir Sie wieder mit großartigen Soproner Weinen, leckerem
Essen und Musikprogrammen in Hegykő.
1-3 Okt
2022 09:00 Uhr
St.
Michael ist der Schutzheilige von Hegykő.
Obwohl
der St. Michaelstag am 29. September gefeiert wird, fällt das Dorffest mit dem
Volksfest zusammen, das am ersten Montag im Oktober stattfindet.
Bereits
am Samstag erscheinen die Schausteller und der Jahrmarkt beginnt...
3.
Oktober 2022 07:00 Uhr
Am 3.
Oktober wird sich der ehemalige gräfliche Garten in Hegykýn mit Schaustellern
füllen, wo der Jahrmarkt, der fast so alt ist wie das Dorf und mehr als 750
Jahre zurückliegt, jedes Jahr die Atmosphäre der alten Märkte heraufbeschwört.
Dies ist die Zeit des "Sipka"-Festes, wie die alten Leute es zu
nennen pflegten. Bei einem Angebot von fast hundert Händlern findet jeder etwas
für sich und seine Lieben - nicht nur Hüte und Mützen...