Sehenswürdigkeiten in Hegykő

Lehrpfad

Der Lehrpfad “Nádak Útján – Auf dem Wege des Schilfs” zieht sich an der Grenze von Hegykő, am Ufer des Neusiedler Sees hin. Seinen Namen hat der Pfad über die charakteristische Pflanze von Fertő erhalten. Über den Wanderweg gelangen wir an den Lebensort des Schilfs, an die Schilfschnittstellen. Wir können die Pflanzen- und Tierwelt des Neusiedler Sees kennenlernen, am Ende des Pfades ist nicht weit von dem Gedenkort des Eisenvorhangs der Vogelbeobachtungsturm zu finden.

Bildgalerie

Spitzenhaus – Hegykő

Die ständige Ausstellung von Frau Szigethy Istvánné mit dem Titel “A pólyától a szemfedélig – Vom Steckkissen bis zur Augenklappe”. In einem der ältesten Häuser der Ortschaft werden die Werte der Vergangenheit, wie zum Beispiel die gute Stube und die Ofen verlebendigt. Die Werke der bedeutenden Meister der Rabau, der Töpferin Csilla Ángyan aus Csorna und des Holzschnitzers Jenő Pintér aus Bogyoszló können ebenfalls besichtigt werden.

Spitzenhaus

Anglersee

An der Grenze von Hegykő wurde früher Kies abgebaut. An der Stelle des alten Steinbruchs ist heutzutage ein See mit einer Wasserfläche von sechs Hektar zu finden. Die durchschnittliche Tiefe des Wassers beträgt einen anderthalb Meter, aber stellenweise erreicht er auch die 3 Meter. Das Anglerparadies von Hegykő liegt in einer schönen, ruhigen Umgebung, es ist in einer Entfernung von 1 Kilometer von Kőszeg zu finden. Graskarpfen, Hecht, Steinkarpfen, Karpfen, Sander, Rotauge, Rotfeder, Brachse, Barsch, Schleie, Aal und Wels können am Haken hängen, der hier angelt.

In der Nähe des Anglersees leben Wildenten, Sumpfhühner und Rohrspatz. Häufig sind hier der Frosch, die Zauneidechse, die Ringelnatter und die europäische Sumpfschildkröte. Auch einige Otterfamilien sind an den Anglersee gezogen.